ZTE MF821D
Der Surfstick MF821D des chinesischen Herstellers ZTE bietet LTE mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download sowie Funkverkehr in GSM- und UMTS-Netzen.
Der Stick kommt ab Juli 2012 beim Netzbetreiber Telefónica O2 zum Einsatz.
Der Surfstick funkt auf den Frequenzen um 800, 1800 und 2600 MHz in LTE-Netzen. Er ist außerdem abwärts kompatible zu GSM und UMTS. Hier unterstützt er die hierzulande gängigen Frequenzbänder. In UMTS-Netzen erreicht er dank HSPA+ bis zu 42,2 Mbit/s im Download.
Der ZTE MF821D verfügt über zwei externe Antennenanschlüsse des Typs TS9. Daran können MIMO-Antennen angeschlossen werden, um den Empfang in Gebieten mit schwächerem Signal zu verbessern. Der USB-Stecker ist einklappbar. Über die genauen Maße ist noch nichts bekannt, ebenso wenig, ob eine Micro-SD-Karte angeschlossen werden kann.
Autor: JG
Surfstick ZTE MF821D
ZTE | MF821D |
Netze | GSM, UMTS, LTE |
Frequenzen GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
Frequenzen UMTS | 2100 |
Frequenzen LTE | 800, 1800, 2600 |
Datenübertragung via | GPRS, EDGE, HSUPA, HSDPA |
Download, Upload | 100 Mbit/s, 50 Mbit/s |
mit MicroSD erweiterbar | 32 GB |
ext. Antennenanschluss | ja |
Betriebssysteme | Windows: 7, Vista, XP Apple: Mac OS X ab 10.4 |
automatische Installation | ja |
Maße | 84 x 28 x 15 mm |
Besonderheiten | - |
Handelsname | O2 LTE Stick |
Gewicht | 30 g |
EGPRS-Klasse | 12 |
HSDPA-Kategorie | Kategorie 20 mit 42,2 Mbit/s |
HSUPA-Kategorie | Kategorie 6 mit 5,76 Mbit/s |
LTE-Kategorie | Kategorie 3 mit 100 Mbit/s |
Antennenbuchsen-Typ | TS9 |
Treiber-Download | www.zte.com |
Lieferumfang | USB-Verlängerungskabel, Kurzanleitung |
Chipsatz | Qualcomm MDM9200TM |